Schneeblindheit

Schneeblindheit
Schnee|blind|heit 〈f.; -; unz.〉 akute Sehstörung infolge zu starker Lichteinstrahlung ins Auge bei längerem Aufenthalt auf beleuchteten Schneeflächen

* * *

Schnee|blind|heit, die:
starke Beeinträchtigung des Sehvermögens durch die bei Sonnenschein auftretende Reflexion von UV-Strahlen im Schnee.

* * *

Schneeblindheit,
 
Verblitzung, Keratoconjunctivitis photoelectrica, zu den Lichtschäden gehörende kombinierte Bindehaut- und Hornhautentzündung, die durch Einwirkung intensiver kurzwelliger (ultravioletter) Strahlenanteile auf Schnee- und Gletscherfeldern hervorgerufen wird, wobei zur direkten Einstrahlung die reflektierte hinzutritt; der Verhütung der Schneeblindheit dienen Schutzbrillen mit ausreichender Filterung.
 

* * *

Schnee|blind|heit, die: starke Beeinträchtigung des Sehvermögens durch die Strahlung des Schnees in der Sonne.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneeblindheit — Schneeblindheit, eine meist vorübergehende Lähmung der Netzhaut des Auges in Folge von Blutanhäufung (Hyperämie) durch gleichzeitigen Einfluß der Sonne u. des Schnees in Alpenregionen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schneeblindheit — Schneeblindheit, s. Schnee …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schneeblindheit — Schneeblindheit, s. Hemeralopie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schneeblindheit — ↑Niphablepsie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schneeblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H16.1 Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis …   Deutsch Wikipedia

  • Schneeblindheit — Schne̲e̲blindheit vgl. Niphablepsie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Schneeblindheit — Schnee|blind|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ernest Joyce — Joyce (rechts) mit Wild (links) und vermutlich Dick Richards auf der Aurora Ernest Edward Mills Joyce (* 22. Dezember 1875 in Bognor Regis, Sussex, England; † 2. Mai 1940 in London)[1] war ein Seemann der …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtschutz — Sonnenschutz bezeichnet den Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und deren unerwünschten Nebenwirkungen wie Sonnenbrand und die Entstehung von Hautkrebs. Eine angemessene Sonnendosis ist für die Bildung von Vitamin D3 im Körper erforderlich …   Deutsch Wikipedia

  • Schneebrille — Schnee|bril|le 〈f. 19〉 dunkle Brille zum Vermeiden der Schneeblindheit * * * Schnee|bril|le, die: (stark getönte) Brille zum Schutz gegen Schneeblindheit. * * * Schnee|bril|le, die: besondere (oft stark getönte) Brille zum Schutz gegen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”